Schlafmythen - Wir klären auf!

Schlaf gut, alles gut – 5 häufige Schlafmythen!

Es gibt viele Mythen über den Schlaf. Wir haben 5 häufige Schlafmythen für Euch rausgesucht und zeigen auf, welche davon wahr und welche falsch sind!

Die Benutzung des Smartphones vor dem Einschlafen ist ungesund

Das Smartphone strahlt ein blaues Licht aus und wird vom Körper als Tageslicht wahrgenommen. Die eigentliche Ausschüttung des Hormon Melatonin, das die Müdigkeit herbeiführt und beim Einschlafen hilft, kann nicht richtig durchgeführt werden, das wiederum Schlafstörungen verursacht. Also Finger weg vom Smartphone und stattdessen sich lieber mit einem Buch vergnügen.

Sportliche Betätigung vor dem zu Bett gehen ist gesundheitsfördernd

Heutzutage locken uns viele Fitnessstudios und Vereine mit Öffnungszeiten bis spät in die Nacht. Vor allem nach der Arbeit und dem ständigen Sitzen schafft der Sport einen guten Ausgleich. Jedoch ist von einer zu starken Beanspruchung des Körpers vor der anstehenden Ruhephase abzuraten. Ihr solltet stets eure Trainingseinheiten ein bis zwei Stunden vor dem zu Bett gehen durchführen, damit sich der Körper regenerieren kann.

Bei Vollmond schläft man schlechter

Ihr kennt das bestimmt auch, wenn ihr mal wieder schlecht geschlafen habt und eurer Gegenüber euch sagt, dass das am Vollmond lag. Aber warum? Der Mond besitzt eine helle Strahlung, die den Stoffwechsel und die Hormonausschüttung des Melatonin hemmt, sodass es tatsächlich zu einem unruhigen Schlaf kommen kann. Jedoch kann auch der einfache unterbewusste Glaube daran zu einem schlechteren Schlaf führen.

Ein Gläschen Wein oder Bier fördert einen erholsamen Schlaf

Hier müssen wir euch leider enttäuschen, da der Alkohol genau das Gegenteil bewirkt. Es mag sein, dass wir zunächst unter Einfluss von Alkohol schneller und tiefer einschlafen. Während der Nacht kommt es jedoch zu häufigeren Aufwachphasen und einem unruhigen Schlaf.

Schäfchen zählen

Früher wurde uns als Kinder immer erzählt „zähle die Schäfchen“, wenn wir nicht einschlafen konnten. Und da ist wirklich etwas dran. Bei dem ganzen Alltagsstress der uns umgibt, sind wir stets mit unseren Gedanken bei Problemen und Sorgen. Um uns abzulenken und zu entspannen hilft es somit an etwas völlig anderes zu denken. Bei einigen ist es das „Schäfchen zählen“ und bei anderen das Aufrufen von positiven Erinnerungen, die einem die verlorene Ruhe wiederbeschaffen und das Einschlafen fördern.

Gabi 90 · Daunendecke · Ganzjahresdecke 135x200 cm

Regulärer Preis
UVP: €249,00
Angebotspreis
€249,00
Regulärer Preis
UVP: €299,00
Stückpreis
per 

Kindermatratze Mariella-Hygienica® 70x140 cm - Stiftung Warentest Testsieger Ausgabe 10/2021

Regulärer Preis
UVP: €127,00
Angebotspreis
€127,00
Regulärer Preis
UVP: €179,00
Stückpreis
per 

Mehr lesen:

Restless-Legs-Syndrom

Restless-Legs-Syndrom - unruhige Beine beim Einschlafen

Man liegt abends im Bett, beginnt sich zu entspannen und dann kommt er wieder – dieser unangenehme Bewegungsdrang in den Beinen. Manchmal fühlt es sich an wie ein mentaler Kampf gegen die eigenen Beine, den man nicht gewinnen kann – man muss sich bewegen, strecken, die Muskulatur anspannen und an schnelles Einschlummern ist nicht zu denken. Wenn euch das bekannt vorkommt, kann es gut sein, dass ihr vom Restless-Legs-Syndrom (RLS) betroffen seid.
Welche Bettdecke für Allergiker? Die richtige Bettdecke zur Linderung deiner Symptome

Welche Bettdecke für Allergiker? Die richtige Bettdecke zur Linderung deiner Symptome

Nächtliche Symptome wie Niesen, Husten oder Atemprobleme sind häufig auf Allergien zurückzuführen, insbesondere auf Hausstaub- und Milbenallergien. Die Wahl der richtigen Bettdecke spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da sie allergische Beschwerden lindern und erholsamen Schlaf fördern kann. In diesem Beitrag erfahrt ihr, worauf es bei der Auswahl ankommt.

Bettdecken und Kopfkissen zu Weihnachten verschenken

Bettdecken und Kopfkissen zu Weihnachten verschenken

Bettdecken und Kopfkissen unter dem Weihnachtsbaum? Bislang eher unüblich, doch weshalb eigentlich? Es gibt wohl kaum ein Produkt, das wir jeden Tag so intensiv nutzen, welches derart unentbehrlich und universell ist, dass ihr euch ganz sicher sein könnt, etwas Sinnhaftes zu schenken. Hier kommen unsere TOP 5 Empfehlungen für Bettdecken und Kopfkissen als Weihnachtsgeschenke.