Restless-Legs-Syndrom - unruhige Beine beim Einschlafen
Welche Bettdecke für Allergiker? Die richtige Bettdecke zur Linderung deiner Symptome
Nächtliche Symptome wie Niesen, Husten oder Atemprobleme sind häufig auf Allergien zurückzuführen, insbesondere auf Hausstaub- und Milbenallergien. Die Wahl der richtigen Bettdecke spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da sie allergische Beschwerden lindern und erholsamen Schlaf fördern kann. In diesem Beitrag erfahrt ihr, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Bettdecken und Kopfkissen zu Weihnachten verschenken
Bettdecken und Kopfkissen unter dem Weihnachtsbaum? Bislang eher unüblich, doch weshalb eigentlich? Es gibt wohl kaum ein Produkt, das wir jeden Tag so intensiv nutzen, welches derart unentbehrlich und universell ist, dass ihr euch ganz sicher sein könnt, etwas Sinnhaftes zu schenken. Hier kommen unsere TOP 5 Empfehlungen für Bettdecken und Kopfkissen als Weihnachtsgeschenke.
Frau Holle hatte schlechtes Bettzeug
Kissenspray selbst herstellen
Bettwäsche Größen verschiedener Länder
Schlafroutine nach den Ferien wieder umstellen
First Night Effect – Warum wir im Urlaub Schlafprobleme haben
Wachtherapie als effektives Mittel bei schweren Depressionen.
Das richtige Bettzeug bei Neurodermitis
Ausreichend Trinken fördert die Schlafqualität
Jetlag – weshalb unsere innere Uhr so unflexibel ist
Powernap – so wird das Kurzschläfchen zur richtigen Erholung
Sport und Schlaf – Essenzieller Baustein für die Muskelregeneration
Tipps gegen nächtliche Schweißausbrüche in den Wechseljahren
Die ideale Bettwäsche für den Sommer
Bei der Materialkomposition unserer Bettwaren legen wir hohen Wert darauf, dass diese atmungsaktiv sind und einen optimalen Feuchtigkeitsaustausch gewährleisten. Damit das Ganze funktioniert, kommt es jedoch entscheidend auf die Gesamtkomposition der Bett-Textilien an. Ein Schlafanzug aus Synthetik oder eine Flanellbettwäsche sind im Sommer daher nicht die geeignete Wahl für einen kühlen Schlaf. Hier kommen unsere Top 3 Bettwäsche Tipps für den Sommer.
Warum fallen wir nachts nicht (mehr) aus dem Bett?
Gibt es schlaffördernde Lebensmittel?
Ist Schlafen mit Ohrstöpseln ungesund?
Für Menschen mit leichtem Schlaf ist optimale Erhohlung ohne Ohrstöpsel kaum möglich. Wer die Plastikstöpsel jede Nacht acht Stunden lang in den Ohren hat, fragt sich vielleicht: Kann das nicht auch ungesund sein? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns in diesem Artikel.
Bettdecken richtig lagern
Zum Saisonwechsel stellt sich jedes halbe Jahr die Frage: Wohin mit der Sommer- oder Winterbettdecke, die gerade nicht gebraucht wird? Was ist hygienisch und was sollte man zum Schutz vor Feuchtigkeit oder Motten lieber vermeiden. Die wichtigsten Regeln zum Lagern von Bettwaren zeigen wir euch in diesem Artikel.