Zu lange schlafen, gibt es das?

Zu lange Schlafen macht müde, stimmt das?

Wer kennt es nicht. Am Wochenende nehmen wir uns vor, mal so richtig auszuschlafen. Nach dem ständigen Aufstehen in früher Stunde unter der Woche ist das besonders verlockend. Doch warum sind wir oft nach langem Schlaf am Wochenende trotzdem so müde?

Das Stichwort heißt Schlafrhythmus

Unter der Woche schlafen wir kürzer als am Wochenende. Wir gehen früher ins Bett und stehen auch früher auf. Am Wochenende hingegen nutzen wir es aus, dass am nächsten Tag frei ist und gehen später erst in Bett. Weil wir ausschlafen wollen, stehen wir entsprechend später auf als gewohnt. Die Veränderung der Schlafdauer bringt den Rhythmus unseres Körpers durcheinander und führt dazu, dass wir uns müde fühlen. Diesen Zustand kennen wir vom berühmten Jetleg.

Dauerhaft zu lange Schlafen und die Folgen

Die ideale Schlafdauer eines Menschen ist individuell. Die durchschnittliche optimale Schlafdauer beträgt circa 7 Stunden. Manche unter uns benötigen mehr, manche weniger. Ist eine Person dauerhaft auch nach längerem Schlaf müde, stimmt vermutlich etwas mit der Qualität des Schlafes nicht. Haben wir mehrere Unterbrechungen während des Schlafens, nimmt die Qualität unseres Schlafes ab. Unterbrechungen können zum Beispiel durch Atemaussetzer oder unkontrollierte Bewegungen in der Nacht entstehen. Diese Störungen muss man nicht zwangsläufig wahrnehmen. Studien zufolge neigen Langschläfer zu häufigeren Erkrankungen, da die erforderliche Erholung durch Störungen im Schlaf ausbleibt. Sehr langes Schlafen kann also durchaus als Warnzeichen gesehen werden. Vor allem, wenn man plötzlich dauerhaft mehr Schlaf benötigt als vorher.

Die richtigen Bettwaren fördern die Qualität des Schlafes

Häufig wird unterschätzt, welch große Bedeutung die richtigen Bettwaren haben. Sie fördern den gesunden und erholsamen Schlaf. Beispiel: Nutzt man eine falsche bzw. qualitativ minderwertige Bettdecke, kann es häufig dazu kommen, dass unter der Bettdecke zu viel Feuchtigkeit herrscht, weil diese nicht richtig abgeleitet wird von der  Bettdecke. Auch das richtige Kissen beugt Nackenprobleme vor uns sorgt somit für einen beschwerdefreien Schlaf. Beim Kauf seiner Bettwaren sollte man also auf Qualität achten und bereit sein etwas mehr Geld auszugeben. Ein höherer Kaufpreis relativiert sich zudem sehr schnell, wenn man bedenkt, dass gute Bettwaren 6-8 Jahre genutzt werden können.

Gabi 90 · Daunendecke · Ganzjahresdecke 135x200 cm

Regulärer Preis
UVP: €249,00
Angebotspreis
€249,00
Regulärer Preis
UVP: €299,00
Stückpreis
per 

Kindermatratze Mariella-Hygienica® 70x140 cm - Stiftung Warentest Testsieger Ausgabe 10/2021

Regulärer Preis
UVP: €127,00
Angebotspreis
€127,00
Regulärer Preis
UVP: €179,00
Stückpreis
per 

Mehr lesen:

Restless-Legs-Syndrom

Restless-Legs-Syndrom - unruhige Beine beim Einschlafen

Man liegt abends im Bett, beginnt sich zu entspannen und dann kommt er wieder – dieser unangenehme Bewegungsdrang in den Beinen. Manchmal fühlt es sich an wie ein mentaler Kampf gegen die eigenen Beine, den man nicht gewinnen kann – man muss sich bewegen, strecken, die Muskulatur anspannen und an schnelles Einschlummern ist nicht zu denken. Wenn euch das bekannt vorkommt, kann es gut sein, dass ihr vom Restless-Legs-Syndrom (RLS) betroffen seid.
Welche Bettdecke für Allergiker? Die richtige Bettdecke zur Linderung deiner Symptome

Welche Bettdecke für Allergiker? Die richtige Bettdecke zur Linderung deiner Symptome

Nächtliche Symptome wie Niesen, Husten oder Atemprobleme sind häufig auf Allergien zurückzuführen, insbesondere auf Hausstaub- und Milbenallergien. Die Wahl der richtigen Bettdecke spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da sie allergische Beschwerden lindern und erholsamen Schlaf fördern kann. In diesem Beitrag erfahrt ihr, worauf es bei der Auswahl ankommt.

Bettdecken und Kopfkissen zu Weihnachten verschenken

Bettdecken und Kopfkissen zu Weihnachten verschenken

Bettdecken und Kopfkissen unter dem Weihnachtsbaum? Bislang eher unüblich, doch weshalb eigentlich? Es gibt wohl kaum ein Produkt, das wir jeden Tag so intensiv nutzen, welches derart unentbehrlich und universell ist, dass ihr euch ganz sicher sein könnt, etwas Sinnhaftes zu schenken. Hier kommen unsere TOP 5 Empfehlungen für Bettdecken und Kopfkissen als Weihnachtsgeschenke.